Wie steige ich ein?
Gemeinsam finden wir den besten Weg zu Ihrem Abitur. Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen starten Sie den zweiten Bildungsweg mit unterschiedlichen Unterrichtsphasen.

Mit qualifiziertem Sekundarschulabschluss I (Mittlere Reife) bzw. Fachhochschulreife samt 2. Fremdsprache wählen Sie passend zu Ihrer Lebenssituation die Schulform:
Tagsüber lernen am Kolleg
Abends lernen am Abendgymnasium
Flexibel lernen in Abitur-online
Verfügen Sie über die Berufsreife (Hauptschulabschluss) und möchten den qualifizierten Sekundarabschluss I, die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife erwerben, so steigen Sie mit dem Vorkurs ein.
Diese Abschlüsse können Sie erreichen:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) | Berechtigt zum Studium aller Fachrichtungen an deutschen Universitäten | Nach 4 Halbjahren Qualifikationsphase |
Fachhochschulreife (Fach-Abitur) | Berechtigt zum Studium aller Fachrichtungen an einer Fachhochschule | Nach 2 Halbjahren Qualifikationsphase |
Starten Sie mit der Berufsreife (Hauptschulabschluss), erreichen Sie den qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) nach Bestehen der Einführungsphase. |